Vorbereitung auf die RKI-Meisterprüfung
Ablauf
GRUNDLEGENDE QUALIFIKATIONEN
Rechtsbewusstes Handeln
Betriebswirtschaftliches Handeln
Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
Zusammenarbeit im Betrieb
Berücksichtigen naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
HANDLUNGSSPEZIFISCHE QUALIFIKATIONEN
Handlungsbereich TECHNIK
Betriebliche Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher, sozialer, personeller und rechtlicher Rahmenbedingungen planen und organisieren.
Bei der Planung neuer Arbeitstechniken und Prozessabläufen mitwirken.
Aufgaben des Rohr-, Kanal- und Industrieservice durchführen.
Arbeitsabläufe einschließlich des Einsatzes von Materialien und Betriebsmitteln unter Einhaltung der Qualitäts- und Quantitätsvorgaben unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse planen und sich an der Planung neuer Arbeitstechniken und Prozessabläufen beteiligen.
Handlungsbereich ORGANISATION
Kunden informieren und beraten.
Leistungsverzeichnisse erstellen, Kundenvereinbarungen abschließen, Kundenbindungen fördern.
Maßnahmen zur Zusammenarbeit mit anderen Betriebseinheiten und Dritten koordinieren.
Kosten und Arbeitsleistungen überwachen.
Die Einhaltung der Arbewitssicherheits- Umwelt- und Gesundheitsvorschiften in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachkräften gewährleisten.
Handlungsbereich FÜHRUNG und PERSONAL
Mitarbeiter einsetzen, führen und fördern.
Kommunikation zwischen Mitarbeitern mit den Führungskräften und Personalvertretungen.
Innovationsbereitschaft, Entwicklung und Weiterbildung der Mitarbeiter fördern.
Ausbildung verantworten.
Bei der Planung des Personalbedarfs und bei der Stellenbesetzung mitwirken.
Qualitätssichernde Maßnahmen sicherstellen
Mitarbeiter für die Belange des Informations- und Datenschutzes sensibilisieren.
Kursgebühren werden nicht erhoben; eine Spende in die Kaffeekasse wird erwartet!
Qualifikation
Vorbereitung zur Prüfung vor IHK / HWK
Voraussetzungen
keine
Lehrgangsgebühren
kostenlosArt und Dauer
Tagesseminar
Termine
18.04.2020, 09.05.2020, 13.06.2020, ...
Ort
Rüttenscheider Straße 14, 45128 Essen
Zielgruppe
Alle, die sich auf die Meisterprüfung vorbereiten wollen.
Seminarorganisation
Kevin Kettmann; +49 1515 - 272 8370
Zertifizierung
